Arabische Emirate
Die Vereinigten Arabischen Emirate, kurz VAE, sind eine Föderation von sieben Emiraten im Südosten der Arabischen Halbinsel in Südwestasien. An der Küste des Persischen Golfes gelegen und mit Zugang zum Golf von Oman, grenzt das Land an Saudi-Arabien und Oman.
Für mich ein absolutes faszinierendes Land! Alles top modern, sauber und gepflegt, kaum Kriminalität, sehr gebildete Leute, toller Service in den Hotels! Kann es nur empfehlen Dubai und Abu Dhabi muss man gesehen haben!
Auszug aus einer Broschüre des Fremdenverkehrsamt Dubai finden Sie hier.
Hier geht es zu den Hotelangeboten
Dubai (folgt noch)
Argumente für die Emiraten
sehr sicheres arabische Land
sehr gut geeignete für Rollstuhlfahrer
Flughafentransfer auch für Elektrorollstuhlfahrer kein Problem
öffentliche U-Bahn barrierefrei und Taxifahrten günstig
top ausgestattete Behindertenzimmer
als Fernreise relativ kurze Flugzeit mit 6 - 7 Stunden
die Emirates oder die Etihad Airlines mit super Bordservice
alles komplett flach
Promenade "Dubai Walk"
Verkehr und Infrastruktur
Die Emirate verfügen über eine der fortschrittlichsten Infrastrukturen für Transport und Verkehr im gesamten Nahen und Mittleren Osten. Getrieben vom wirtschaftlichen Rekordwachstum der letzten Jahre entstehen riesige Infrastrukturprojekte in allen Emiraten, vor allem aber in Abu Dhabi und Dubai. Taxifahrten sind in den Emiraten günstig.
Landschaft
Die VAE sind fast vollständig von trockener Sandwüste bedeckt; über zwei Drittel des Landes werden von den nördlichen Ausläufern der Großen Arabischen Wüste (Rub al-Chali) eingenommen. Ihre Sanddünen können oft über Hunderte von Kilometern wandern.
Klima
Das Klima ist subtropisch bis tropisch mit sehr geringen Jahresniederschlägen, die meist im Winter fallen; häufig verdunstet der Regen, bevor er den Boden erreicht. Von Mai bis Oktober ist es extrem schwül. Vor allem im Winter und Frühsommer weht der Shamal ("Der Nördliche"), ein Nordwestwind, der viel Sand und Staub mit sich bringt.
Gesundheitswesen
Die VAE gelten als ein Land mit einem qualitativ hochwertigen Gesundheitswesen.
Bürger der VAE werden gratis versorgt. Ausländische Einwohner haben Krankenversicherungen oder müssen für Behandlungen bezahlen.
Essen und Alkohol
Das traditionelle Essen der Emiraten besteht aus Reis, Fisch und Fleisch. Viele Gerichte wurden von benachbarten Staaten, hauptsächlich Iran, Oman und Saudi-Arabien, übernommen.
Meeresfrüchte sind ein Hauptbestandteil der lokalen Küche. Unter den Fleischgerichten werden Lamm und Schaf gegenüber Ziegen- und Rindfleisch bevorzugt. Beliebte Getränke sind Kaffee und Tee, denen zur Verfeinerung oft Kardamom, Safran oder Minze beigegeben wird.
Da es Muslimen verboten ist, Schweinefleisch zu essen, wird es in gastronomischen Einrichtungen kaum angeboten. Hotels und Restaurants haben oft Schweinsersatz, wie z.B. Rinderspeck, im Angebot. Alkohol wird generell nur in Hotels angeschlossenen Restaurants oder Bars ausgeschenkt. In Supermärkten gibt es Schweinefleisch und Alkohol in speziell als "Nur für Nichtmuslime" gekennzeichneten Abteilungen.
Kleidung und Etikette
In den VAE gibt es keine islamische Bekleidungsvorschrift, wie etwa in Saudi-Arabien. Viele Emirater bevorzugen jedoch die traditionelle Kandura, ein knöchellanges weißes Hemd aus Baumwolle oder Wolle, und eine große Anzahl der einheimischen Frauen trägt die Abaja, ein schwarzes Übergewand, das den Körper verhüllt. Diese Tradition ist dem Wetter geschuldet, da es sich am besten mit der Hitze verträgt. Jugendliche richten sich oft nach westlichen Modetrends. Ausländer tragen deren jeweils übliche Kleidung.
Etikette ist ein wichtiger Aspekt der Kultur der VAE und Besucher und ausländische Einwohner sind angehalten, diese zu respektieren, wobei sie sich nicht all zu stark von Regeln in anderen Ländern unterscheiden.